
Girokonto kündigen: Was ist zu beachten?
Hin und wieder kann es erforderlich sein, das eigene Konto zu wechseln. Doch was gilt es zu beachten, wenn Sie Ihr altes Girokonto kündigen wollen? Und müssen Sie die Banken beim Wechsel unterstützen?

Hausfinanzierung: So kommen Sie zum Eigenheim!
Von den eigenen vier Wänden träumen viele Menschen. Doch eine so große Investition will gut überlegt und geplant sein. Wir erklären, auf was bei der Hausfinanzierung zu achten ist.

Kontoführungsgebühren der Banken: Was ist zulässig?
Lange haben die meisten Banken ihren Kunden ein Konto kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Niedrigzinsphase führt jedoch dazu, dass immer mehr Banken wieder Kontoführungsgebühren verlangen. Hier finden Sie viele Informationen zum Thema.

Autokredit ohne SCHUFA-Auskunft: Ist das möglich?
Sie brauchen ein neues Auto, aber Ihr SCHUFA-Score ist nicht allzu gut? Es gibt einige Anbieter, die damit werben, auch ohne SCHUFA-Abfrage einen Kredit zu vergeben. Doch ist das seriös? Hier erfahren Sie mehr zum Thema.

Lebensversicherung abschließen: Welche Formen gibt es?
Eine Lebensversicherung kann je nach Art unterschiedliche Ziele verfolgen. Während eine Risikolebensversicherung vor allem Hinterbliebene absichern soll, können kapitalbildende Lebensversicherungen dem Sparen von Vermögen dienen.

Wie Sie Ihren Kredit wirksam widerrufen und welche Folgen das hat
Verbraucher können einen Kreditvertrag widerrufen, ohne dies begründen zu müssen. Allerdings ist nicht immer klar, ob die Widerrufsfrist wirklich abgelaufen ist. Der folgende Ratgeber gibt einen Überblick zum Widerrufsrecht beim Kredit.

Ist ein Mietkauf auf Kredit sinnvoll? Tipps fürs Eigenheim
Was ist ein Mietkauf auf Kredit? Welche Vor- und Nachteile hat das und lohnt sich ein Mietkauf auf Kredit überhaupt? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Kredit aufnehmen: Worauf müssen Sie achten?
Was müssen Sie beachten, wenn Sie einen Kredit aufnehmen? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, wenn Sie einen Kredit beantragen wollen und was, wenn Sie die nicht erfüllen? Mehr dazu hier.

Aktienfonds kaufen und verkaufen – Eine gute Wahl?
Worum handelt es sich bei Aktienfonds? Müssen Sie auf die Erträge aus Aktien Steuern zahlen und welches Risiko gehen Sie mit Aktienfonds ein? Mehr dazu lesen Sie in diesem Ratgber.

Bereitstellungszinsen: Zusätzliche Belastung bei der Baufinanzierung
Was sind Bereitsstellungszinsen bei einer Baufinanzierung und wie hoch sind sie? Und gibt es eine Möglichkeit die Bereitstellungszinsen zu umgehen? Lesen Sie hier mehr dazu.

Festgeld: Mittel- bis langfristige Geldanlage mit festen Zinsen
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen das Sparen mit Festgeld? Wie sehen die Zinsen im Vergleich zu anderen Sparprogrammen aus? Lesen Sie hier auf vorfaelligkeitsentschaedigung.net alles Wichtige zum Festgeld!

Freistellungsauftrag für Kapitalerträge: Einzelheiten und Details
Was genau ist ein Freistellungsauftrag und für was benötigen Sie ihn? Lesen Sie hier wie hoch der Freistellungsauftrag sein kann und welche Konsequenzen drohen, wenn Sie die Höchstgrenze überschreiten.

Tagesgeld: Fakten, Definitionen und Tipps!
Welche Vorteile bietet Tagesgeld im Vergleich zu Festgeld? Welche Anbieter bieten Tagesgeld an? Im Tagesgeldvergleich können sie verschiedene Angebote miteinander vergleichen und im Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Tagesgeld.

Bausparvertrag: Fakten, Definitionen und Tipps!
Finden Sie hier im Baufinanzierungsvergleich die passende Baufinanzierung und erfahren Sie im Ratgeber in welche Phasen sich eine Bausparvertrag gliedert, wann Sie auf das Darlehen zugreifen können und welche Vor- und Nachteile es gibt.

Bauzinsrechner: Die besten Zinsen dank Rechner ermitteln
Mit dem Bauzinsrechner können Sie verschiedene Anbieter von Baufinanzierungen miteinander vergleichen und eine passende Finanzierung finden. Außerdem erfahren Sie hier, welche Alternativen es zur Baufinanzierung gibt.

Bauzinsen: Dank Vergleich den besten Zinssatz finden
Ermitteln Sie im Baufinanzierungsvergleich den Anbieter mit den niedrigsten Bauzinsen. Doch Achtung! Nicht immer ist der Anbieter mit den niedrigsten Zinsen auch der beste! Was sie beim Bauzinsvergleich beachten müssen, erfahren Sie hier.

Dank Baufinanzierungsrechner ist das richtige Darlehen nur einen Klick entfernt
Ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung besitzen - davon träumen viele. Doch das nötige Geld dafür haben die meisten nicht auf der hohen Kante. Eine Baufinanzierung kann helfen, den Traum zu erfüllen. Was Sie dabei beachten müssen inkl. eines Baufinanzierungsrechners erfahren Sie hier.

Günstige Baufinanzierung dank Vergleich ermitteln: Nutzen Sie den Rechner!
Ermitteln Sie mit dem Vergleichsrechner hier auf vorfaelligkeitsentschaedigung.net verschiedene Angebote für eine Baufinanzierung und wägen Sie ab, welche für Sie die richtige ist. Welche Kriterien Sie dabei beachten müssen erfahren Sie ebenfalls in diesem Ratgeber.

Den besten Immobilienkredit dank Vergleich finden: Nutzen Sie den Rechner!
Einen passenden Immobilienkredit können Sie herausfinden, wenn Sie mehrere Anbieter miteinander vergleichen. Diese Möglichkeit haben Sie mit dem Baufinanzierungsrechner hier auf vorfaelligkeitsentschaedigung.net

Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Die richtige Hausfinanzierung finden
Wie funktioniert eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital? Wer kann so eine Finanzierung erhalten? Hier mehr! Nutzen Sie auch unseren Baufinanzierungsvergleich!

Die beste Immobilienfinanzierung mittels Rechner finden!
Welche ist die beste Immobilienfinanzierung? Finden Sie es mit dem Baufinanzierungsrechner hier auf vorfaelligkeitsentschaedigung.net heraus und erfahren Sie, wie Sie die Daten zur Hausfinanzierung aus dem Rechner richtig auswerten.

Umschuldungsrechner: Einzelheiten und Details
Mit dem Umschuldungsrechner können Sie die Vor- und Nachteile einer Umschuldung ermitteln und durch den Vergleich verschiedener Anbieter einen passenden Umschuldungskredit finden.

Bauzinsen: Übersicht, Einzelheiten und Details
Wie hoch sind Bauzinsen und wie können Sie deren Höhe beeinflussen? Lesen Sie hier, welche Rolle die EZB bei Bauzinsen spielt und welchen Einfluss Sondertilgungen haben.

Rückkaufswert einer Lebensversicherung: Einzelheiten und Details
Wird für jede Lebensversicherung ein Rückkaufswert ausgezahlt? Gibt es eine Alternative zur Kündigung der Lebensversicherung? Lesen Sie mehr dazu in diesem Ratgeber.

Die Bearbeitungsgebühr zurückfordern: So bekommen Sie die Kreditgebühren zurück
Wenn Banken pauschal Bearbeitungsgebühren für Kredite erheben, müssen Sie das nicht akzeptieren. Wie Sie unzulässig gezahlte Bearbeitungsgebühren zurückfordern, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Der KfW-Kredit: Einzelheiten und Details
Wer kann einen Kredit der KfW bekommen? Wen unterstützt die Förderbank? Was ist das Besondere an einem Kredit der KfW?

Autokredit: Einzelheiten und Details
Was macht einen Autokredit aus? Droht eine Vorfälligkeitsentschädigung, wenn Sie den Kredit vorzeitig kündigen? Hier finden Sie die Antworten und einen Autokreidtvergleichsrechner!

Widerruf der Lebensversicherung: Tipps und Ratschläge
Können Sie eine Lebensversicherung widerrufen und wenn ja, was müssen Sie dabei beachten? Ist der Widerruf mit Kosten verbunden? Lesen Sie hier mehr dazu!

Baufinanzierung: Fakten, Definitionen und Tipps!
Welche Möglichkeiten der Baufinanzierung gibt es? Wo finden Sie eine günstige Baufinanzierung und worauf müssen Sie achten, wenn Sie eine Baufinanzierung abschließen?

Das Annuitätendarlehen: Laufzeit, Zinsen, Tilgung
Was ist ein Annuitätendarlehen und wie viele Zinsen müssen Sie dafür bezahlen? Alles Wichtige können Sie in diesem Ratgeber nachlesen und mit dem Annuitätenrechner ermitteln!

Das Forward-Darlehen zur Baufinanzierung
Was ist ein Forward-Darlehen und welche Vorteile bietet es? Antworten und einen Online-Forwarddarlehenvergleich finden Sie in diesem Ratgeber auf vorfaelligkeitsentschaedigung.net!

Urteile zur Vorfälligkeitsentschädigung: BGH, Oberlandesgerichte und Landesgerichte
Hier finden Sie zahlreiche Urteile des BGH, der Oberlandes- und Landesgerichte zur Vorfälligkeitsentschädigung und Erklärungen dazu, was diese Urteile für Sie als Verbraucher bedeuten.

Vorfälligkeitsentschädigung beim Widerruf von Immobiliendarlehen
Wann ist es möglich ein Immobiliendarlehen zu widerrufen und was sollte man vor dem Widerruf beachten? Müssen Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen? In diesem Ratgeber finden Sie die Antworten.